Torstens virtuelles Fernsehprogramm
  Raumschiff Explorer
 

Raumschiff Explorer

Sie wurden ausgewählt, um die Erde zu verlassen und die Saat der Menschen weiter zu tragen. Deshalb starteten sie mit dem Raumschiff Explorer in die Weiten des Weltalls auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Menschheit.

Diese Einleitung beschreibt im Großen und Ganzen, worum es bei "Raumschiff Explorer" geht. Wer genaueres wissen möchte, sollte die einzelnene Episoden lesen.
"Raumschiff Explorer" ist auf den ersten Blick eine Science-Fiction-Serie. Bei genauerem Hinsehen enhalten einige Episoden neben Krimi-, Action- und Mysteryelementen auch dramatische und komödiantische Aspekte. Beschäftigt man sich noch tiefer mit der Materie, so erkennt man, dass einige Folgen Botschaften vermitteln, die von der abstrakten Welt des Universums auf die Situation auf unserer Erde übertragbar sind. Diese Parallelen sind zum grössten Teil bewusst gewählt und sollen den Leser provozieren, Probleme unserer Gesellschaft aus einem Blickwinkel zu betrachten, der manchmal nicht mit der allgemeinen öffentlichen Meinung konform geht. Neben diesen politisch-philosophischen Folgen gibt es natürlich auch eine Menge spannender Weltraumaction und faszinierender Abenteuer. Manche Episoden beschäftigen sich auch einfach nur mit den Menschen an Bord der Explorer sowie ihren Bedürfnissen, Freuden, Sorgen, Nöten und Ängsten. Ich hoffe, dass für jeden Leser etwas dabei ist.

Hauptrollen

Elizabeth Blandford
(Staffel 1)
Elizabeth Blandford ist mit einem Alter von ungefähr 25 Jahren das jüngste Besatzungsmitglied der Explorer. Sie stammt aus England und studierte Psychologie an der Universität von Cambridge, als sie für die Mission der Explorer angeworben wurde. Zum einen ist sie ein sehr lebenslustiger Mensch und immer zu einem Spass aufgelegt. Zum anderen kann sie aber auch sehr gut zuhören.

Maurine Evans (Staffel 1)
Maurine Evans zählt ca. 60 Jahre und stammt aus Australien. Sie ist verwitwet, besitzt aber mehrere Kinder und Enkel. Zur Zeit des Starts der Explorer saß sie im Stadtrat von Sydney. Sie besitzt eine gute Menschenkenntnis und großes diplomatisches Geschick. Nicht zuletzt deshalb wurde sie von den anderen zum Commander der Explorer ernannt.

Adrian Ford (Staffel 1)
Adrian Ford ist um die 40 Jahre alt und stammt als einziger aus den USA. Als er für die Mission der Explorer angeworben wurde, war er Major bei der Air Force. Soldat zu sein, bedeutet ihm deshalb sehr viel und ist sein zweites ich. Deshalb übernimmt er auf der Explorer auch die Aufgaben eines taktischen Offiziers. Aufgrund eines furchtbaren Erlebnisses in seinem früheren Leben auf der Erde ist er sehr misstrauisch gegenüber Fremden.

Celia Jordan (Staffel 1)
Celia Jordan ist ca. 35 Jahre alt und stammt aus Kanada. Bevor sie auf die Explorer kam, arbeitete Dr. Jordan als Internistin in einem Krankenhaus in Vancouver. Sie ist von ihrem Mann geschieden und hat eine Tochter. Aufgrund ihrer medizinischen Kenntnisse übernimmt sie die Rolle der Bordärztin.

Thomas Krull (Staffel 1)
Thomas Krull ist ungefähr 30 Jahre alt und stammt aus Deutschland. Vor dem Antritt seines Postens auf der Explorer arbeitete er als Mathematikdozent an der Universität Karlsruhe. An Bord der Explorer kümmert sich Thomas Krull vor allem um mathematische Aufgaben, wie die Kursberechnung der Explorer. Andererseits interessieren ihn aber auch geschichtliche, theologische und philosophische Fragestellungen. Außerdem wird er von verschiedenen Ängsten geplagt.

Col Turnbull (Staffel 1)
Col Turnbull ist knapp über 60 Jahre alt und stammt ebenso wie Maurine Evans aus Australien. Bevor er auf die Explorer kam, arbeitete er als Konstrukteur für Raketentriebwerke. Col Turnbull ist ein leidenschaftlicher Ingenieur und deshalb auf der Explorer für die Maschinen verantwortlich. Er ist geschieden und hat einige Schrullen, wie zum Beispiel seinen Lieblingssatz "Das ist fair genug", den er bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit anwendet.


(Wiederkehrende) Gastrollen

Nathan
(Staffel 1)
Nathan ist ungefähr 60 Jahre alt und lebt in der interstellaren Allianz. Seine Frau ist vor einigen Jahren gestorben. Als Mitarbeiter der Behörde für interstellare Angelegenheiten kümmert er sich vor allem um Nichtmitglieder der interstellaren Allianz. So fliegt er einige Zeit auf der Explorer mit und entwickelt ein ganz besonderes Verhältnis zu Maurine Evans.

Olympia (Staffel 1)
Olympia ist ungefähr 35 Jahre alt und behauptet aus der Zukunft der Erde zu stammen. Sie erscheint nur Thomas Krull und verwickelt ihn immer in philosophische Diskussionen. Es ist nicht klar, ob sie tatsächlich oder nur in Thomas Krulls Einbildung existiert.

Quasar (Staffel 1)
Quasar ist ungefähr 55 Jahre alt und lebt in der interstellaren Allianz. Er ist der Vorsitzende der Behörde für interstellare Angelegenheiten. Sein Verhältnis zur Besatzung der Explorer ist immer ein wenig gespannt. Über sein Privatleben ist fast nichts bekannt.

Staffel 1 (2007/2008) 
1.01 Aufbruch ins Unbekannte (1)
1.02 Aufbruch ins Unbekannte (2)
1.03 Der globale Killer
1.04 Schuldgefühle
1.05 Proxima Centauri
1.06 Nächtlicher Besuch
1.07 Raumkoller
1.08 Signale aus dem All
1.09 Der erste Kontakt
1.10 In der Korona
1.11 Vertrauen
1.12 Mord auf der Explorer
1.13 Das Eigenleben der Explorer
1.14 Eine folgenschwere Jagd
1.15 Ein fremdes Justizsystem
1.16 Die interstellare Allianz
1.17 Weihnachten im Weltall
1.18 Entführt
1.19 Ein überraschender Heiratsantrag
1.20 Regulus
1.21 Dem Wahnsinn nahe
1.22 Die Entscheidung

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden